
Hallo & herzlich Willkommen zum Westworld Podcast!
Mit der achten Folge „Crisis Theory“ erreicht die dritte Staffel Westworld ihren Höhepunkt und leider auch schon ihr vorzeitiges Ende. Caleb führt Dolores Plan zu Ende, William findet einen würdigen Gegner und Bernard lässt Stubbs im Stich. Wir besprechen das Staffelfinale in über zwei Stunden.
Viel Spaß beim Hören!
Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert uns gerne bei Apple Podcasts, Spotify oder bei eurem Podcatcher des Vertrauens. Natürlich freuen wir uns auch über jede Bewertung, Kommentare oder Weiterempfehlungen.
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, könnt ihr uns bei Twitter und YouTube folgen, oder auf www.westworld-podcast.de vorbeischauen.
Selbstverständlich könnt Ihr uns auch direkt unter westworld-podcast@web.de Anregungen, Fragen oder sonstiges Feedback Überzuckerungstag schicken.
Das soll also das Staffelfinale gewesen sein? Ich bin echt enttäuscht. Ich habe mehr davon erwartet.
Mit keiner Silbe ging man auf all die „Simulationen“ ein, die die gesamte Staffel über gezeigt wurden. Ich hätte mich so über eine Auflösung gefreut.
Warum waren Clementine und Hanaryo nicht an Maeves Seite? In Episode 6 fordert Maeve von Serac Unterstützung, die er ihr auch gewährt und dann helfen sie ihr nur in Episode 7 und sind dann wieder verschwunden? Was soll das denn?
Warum ist in Lawrence Körper auch Dolores drin? Eigentlich hätte es eine „männliche Perle“ sein müssen und nicht unbedingt ein männlicher Körper. Hab ich auch nicht verstanden.
Warum kann Bernard scheinbar viele Jahre in einem Hotelzimmer sitzen, ohne dass das bemerkt wird? Wird das Zimmer nicht gereinigt? Oder ist das Zimmer von Stubbs auf Jahre im Voraus bezahlt worden und er hat das „Bitte nicht stören“-Schild von außen an die Klinge gehängt?
Wieso lässt sich Rehaboam sich so einfach löschen? Wenn ich nur eine einzelne Datei löschen will, fragt mein PC immer nach, ob ich das auch wirklich machen will. Hier muss Caleb nur sagen, dass sich der Supercomputer abschalten soll und das Ding macht das. Und ist es ernsthaft wahr, dass man nur eine Schlüsselkarte braucht, um direkt zu Rehaboam laufen zu können? Ich hatte mich schon in Episode 1 gewundert, dass das Ding so offen in einer Lobby rumsteht, habe da immer noch gehofft, dass es nur ein „Kunstobjekt“ sei und der richtige Supercomputer gut gesichert in einem Betonbunker steht. Aber es steht ja immerhin eine Wache da und passt auf.
Ach, ich merke schon, wie ich mich in Rage schreibe, deshalb höre ich mal besser auf.
Vielen Dank für euren Podcast und eure tollen Anmerkungen. Ich freue mich schon auf eure Zusammenfassung der Staffel und dann geht es ja flott in zwei Jahren weiter.